Zum Hauptinhalt springen

Folgt uns auch auf:

Ich suche ein Zuhause

Ich suche ein Zuhause

Kanu

In der Vermittlung seit: 01.04.2025

Details

  • Alter:

    geb. ca. 15.01.2025
  • Größe:

    geschätzte Endgröße: ca. 25-30 cm
  • Geschlecht:

    männlich
  • Kastriert?

    nein
  • Rasse:

    Mama: Dackel, reinrassig (Kuchen), Vater: Dackelmischling (Kelloggs)
  • Aufenthaltsort:

    Allatbarat
  • Ausreise:

    EU-Heimtierausweis/Traces
  • Hinweis:

    Herz- und Hautwurm Test steht noch aus, da zu jung

Kanu

Unsere beiden Welpen Kanu und Kajak, wurden zusammen mit ihren Eltern (Kelloggs und Kuchen) in einem Garten aufgefunden. Nun warten die beiden in unserem Partnertierheim Allatbarat und sind aktuell noch mit der neuen, ungewohnten Umgebung überfordert.

Dackel sind bekannt für ihr mutiges sowie selbstbewusstes Wesen – doch davon ist bei Kanu und Kayak aktuell noch nicht viel zu sehen. Sie begegnen Menschen mit großer Unsicherheit, sind schüchtern und wissen noch nicht, wem sie vertrauen können.
Doch es gibt auch eine andere Seite: Unter Artgenossen blühen sie regelrecht auf! Beim Spielen mit anderen Hunden zeigen sie sich fröhlich, ausgelassen und welpentypisch verspielt. Das zeigt uns, dass in ihnen eigentlich kleine, neugierige und lebensfrohe Dackel stecken – sie brauchen nur den richtigen Rahmen, um das auch in Anwesenheit von Menschen zeigen zu können.

Für Kanu und Kajak suchen wir liebevolle sowie geduldige Menschen, die den richtigen Mittelweg finden zwischen, „Ja“ es sind niedliche und süße Welpen, denen auch erst noch das Selbstbewusstsein gestärkt werden muss, aber dennoch auch nicht in Watte gepackt werden. Die beiden tun sich aktuell sehr schwer mit dem Tierheim-Alltag, und wir wünschen uns für sie, dass sie nicht lange auf ihr Zuhause warten müssen.

Wer gibt ihnen die Chance, endlich anzukommen und Vertrauen in die Welt zu fassen?

Kanu und Kaja müssen nicht zusammen vermittelt werden.


HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder "Unfallwelpen" noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 € und für Hündinnen 450 €. Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.

Videos (falls verfügbar)