Skip to main content

TIERSCHUTZ?

ja, selbstverständlich!

Unsere Ziele

  • Stopp der Massenvermehrung

  • Versorgung der Schützlinge mit Futter

  • Medizinische Versorgung

  • Vermittlung von Hunden nach Deutschland

Wir wollen erreichen, dass Tierschutz selbstverständlich wird, dass mehr Menschen die Augen öffnen und sich einsetzen, für jene, die nicht für sich selbst sprechen können. Wir wollen zusammen mit Deiner Hilfe erreichen, dass es in den südlichen Ländern keine Massenvermehrung mehr gibt.

Wir wollen allgemein bessere Zustände für Tiere. Jedem Mensch muss bewusst sein, dass ein Tier ein Lebewesen ist, welches genauso ein Recht auf Leben hat in dieser Welt und dass Hunde nicht mehr ''entsorgt '' werden.

Mit Kastrationsprojekten und Vermittlungen von überwiegend kastrierten Hunden, tragen wir dazu bei, dass sich unsere eingereisten Hunde in Deutschland nicht vermehren. Für Welpen und erwachsene Hunde gibt es deshalb in unserem Schutzvertrag eine Kastrationspflicht sowie eine Kastrationskaution, die nach Erbringung des Nachweises und nach der Kastration, erstattet wird.

Wir versuchen, viele Schützlinge aus ungarischen Tierheimen in die Vermittlung aufzunehmen, darüber hinaus mit ihrer Hilfe regelmäßig Futter dort hinzubringen, sodass kein Futtermangel mehr entstehen kann.

Einige Hunde brauchen Paten für eine tierärztliche Versorgung oder Kastration, diese Hunde haben wir für Sie aufgelistet. Auch kleine Spendenbeiträge helfen uns und unseren Schützlingen.

Für uns zählt:
Wir können nicht die ganze Welt retten, aber für jedes Tier, das wir mit Deiner Hilfe retten, ändert sich die ganze Welt!

Auch bei uns in Deutschland muss man dafür sorgen, dass sich Tiere nicht mehr unüberlegt angeschafft werden.

Wir möchten erreichen, dass Tiere als Familienmitglieder behandelt werden!

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.

Theodor Heuss

Unser Team

Pia Melissa Sarah Kasparek

1. Vorsitzende der Pfotenhilfe Sauerland
Erlaubnis nach Paragraph 11 TierSchG
  • zuständig für Abgabe- und Aufnahmetiere
  • Pflege und Vermittlung unserer Hunde
  • begleitet Ungarnfahrten
  • Kontakt zu allen Tierheimen und Stationen in Ungarn
  • Vor- und Nachkontrollen

Verena Hubert

2. Vorsitzende der Pfotenhilfe Sauerland
Erlaubnis nach Paragraph 11 TierSchG
  • Koordination der Vor- und Nachkontrollen
  • Pflegestelle
  • sammelt Spenden

Nina Sturm

Erlaubnis nach Paragraph 11 TierSchG
  • organisatorische und administrative Aufgaben
  • gibt Anzeigen für die Vermittlung auf
  • betreut Instagram
  • schreibt Anzeigentexte
  • begleitet Ungarnfahrten
  • sammelt Spenden
  • Vor- und Nachkontrolle

Conny Ermeling

Erlaubnis nach Paragraph 11 TierSchG
  • Buchführung
  • Betreuung der Hunde Patenschaften
  • Bearbeitung der Spendenquittungen

Melanie Thiele

  • zuständig für die Bearbeitung der Emails
  • Vor- und Nachkontrollen 
  • führt Vermittlungsgespräche
  • Administrative Tätigkeiten
  • Pflegestelle
  • begleitet Ungarnfahrten

Matthias

Erlaubnis nach Paragraph 11 TierSchG
  • Leiter Gnadenhof
  • Pflegestelle
  • Hundetraining
  • Vor- und Nachkontrollen
  • begleitet Ungarnfahrten
  • Spendensammelstelle

Anna & Chrissy

  • Pflegestelle
  • begleiten Ungarnfahrten
  • Vor- und Nachkontrollen 
  • Spendensammelstelle

Sabrina Boota

  • betreut unsere Facebook Seite
  • verbreitet Werbung
  • Pflegestelle

Birgit Hamann

  • betreut unsere Facebook Seite für die Vermittlungsanzeigen
  • inseriert Anzeigen
  • schreibt Anzeigentexte

Diana

  • Pflegestelle
  • Organisation von Vor- und Nachkontrollen
  • Fleißige Helferin bei unseren Transport-Ankünften

Sabine

Webmaster
  • stellt unsere Schützlinge auf die Homepage
  • erstellt und betreut die gesamte Website

Ines

  • inseriert Anzeigen

Tanja

  • stellt unsere Schützlinge auf die Homepage