Unser Hundekind Tobby wurde zusammen mit seinen Geschwistern ausgesetzt. Warum sie heimatlos wurden, können wir nur erahnen, aber oftmals ist es doch dieselbe traurige Geschichte vom unerwünschten Nachwuchs den man schnell los werden wollte ohne Rücksicht auf Verluste.
Heute wartet Tobby zusammen mit seinen Geschwistern in der Station Bekes. Ein weiterer Wurf unschuldiger kleiner Vierbeiner die sich ihren Start ins Leben sicherlich schöner vorgestellt haben. Wir hoffen nun ganz bald für die Hundekinder ein passendes Zuhause zu finden, denn die Station ist kein geeigneter Ort mit der tristen und trostlosen Umgebung wo sie keinerlei Reize und Umwelteinflüsse kennenlernen.
Tobby ist ein liebes, entzückendes, aktives und verspieltes Hundekind, das man sofort ins Herz schließen muss. Kontaktfreudig, neugierig und fröhlich spaziert er durch die Station und ist für jeden Schabernack zu begeistern. Er ist noch ganz grün hinter den Ohren und bisher kennt Tobby noch keine Regeln und seine neue Familie muss ihm erst noch alles beibringen. Tobby geht auf alles und jeden aufgeschlossen zu und er versteht sich mit den anderen Hunden sehr gut.
Für unseren liebenswerten Jungspund wünschen wir uns liebe sowie auch konsequente Menschen zu finden die sich der Verantwortung eines jungen Hundes bewusst sind und wissen wir viel Freude, Wärme und Liebe ein junger aktiver Hund mitbringt, wenn er einzieht aber dennoch auch wie viel Verpflichtungen und Arbeit sowie frischen Wind. Für Tobby wünschen wir uns ein wohlbehütetes Zuhause, wo er all das bekommt, was ein junger Hund benötigt und wo er auf sein bevorstehendes Leben liebevoll und geduldig vorbereitet wird.
Ein einsames Hundekind wartet auf Familienanschluss!
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder „Unfallwelpen“ noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 € und für Hündinnen 450 €. Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
(falls verfügbar)