Ich suche ein Zuhause

Doge
Der süße Doge kam am 12.6.2023 zusammen mit seinen Geschwistern Cyprus und Crypto als Abgabehunde/unerwünschter Nachwuchs ins Menhely. Auf der einen Seite ist man froh, dass die Hundekinder im Tierheim abgegeben wurden und nicht einfach getötet oder ausgesetzt, auf der anderen Seite zeigt es, dass noch viele Leute nicht bereit sind, ihre Hunde kastrieren zu lassen, da braucht es weiter viel Aufklärungsarbeit. Die Hundekinder hoffen, dass das Tierheim nur ein kurzer Zwischenstopp in ihrem Leben ist und sie bald mit ihren neuen Menschen voll durchstarten können.
Die Geschwister sind also erst seit kurzem im Menhely und werden dort nun Step by Step alle notwendigen Impfungen bekommen, die natürlich von den ehemaligen Besitzern nicht gemacht wurden, damit sie dann hoffentlich bald mit ihren neuen Menschen ein glückliches und langes Hundeleben genießen dürfen. Die Geschwister scheinen aber keine schlechten Erfahrungen mit ihrem ehemaligen Menschen gemacht zu haben, denn sie sind welpentypisch verschmust, verspielt, neugierig, agil und der Schalk sitzt ihnen im Nacken. Sie möchten nun langsam auf Erkundungstour gehen und bald das Leben außerhalb des Tierheims kennenlernen. Sie sollten ihre Kindheit nicht hinter Gittern verbringen müssen, sondern im Kreise von lieben Menschen, welche sie auf ihrem Weg zum Erwachsen werden begleiten und ihnen noch alles Wichtige beibringen, was so ein Hundekind für sein weiteres Leben wissen muss. Die Welpen stehen noch ganz am Anfang ihres Lebens und es würde ihnen bestimmt viel Spaß machen, gemeinsam mit ihren Menschen die Welt zu entdecken. Mit großer Begeisterung machen sie bereits im Mentorprogramm mit. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut.
Für unsere bezaubernden Hundekinder suchen wir liebe Tierfreunde, welche sich der Arbeit und Verantwortung mit einem jungen Hund bewusst sind. Unternehmungslustige Menschen, welche die Kleinen hunde- und altersgerecht auslasten, ihnen ein geborgenes Zuhause schenken, mit vielen Streicheleinheiten, ausgedehnten und abwechslungsreichen Spaziergängen, Hundeschule, Spiel, Spaß, genügend Ruhephasen und natürlich vollem Familienanschluss.
Eine Mentorin schreibt:
"Doge und seine Geschwister konnten wir auf dem Spielplatz des Tierheims treffen. Er hat sich sehr gefreut über die Liebe der Mentoren und dass er sich bewegen und spielen konnte wie er will. Freundlich, menschenbezogen, nett. Derzeit lebt er mit seinen beiden Geschwistern in einem Zwinger. Wir konnten ihn an der Leine führen. Wie alles andere muss auch das geübt werden.
Energischer, aktiver, aufmerksamer Welpe. Von seiner Natur aus ist er intelligent, clever, lernfähig - mit großem Bewegungsbedürfnis.
Er sucht so schnell wie möglich einen verantwortungsbewusster, fürsorglicher, super Meister, der ihn mit Geduld und lobbasierter Erziehung führt. Trotzdem braucht er auch viel Liebe, um mit seinem Besitzer und in einer Familie aufzuwachsen und die "große Welt" kennenzulernen. So wird er zufrieden, ausgeglichen, glücklich und dankbar sein. "
Die „Rasselbande“ ist bald bereit für das Abenteuer Leben!
Aktuell sind alle noch zu jung für eine Kastration, die muss von den neuen Besitzern nachgeholt werden, wenn sie alt genug sind.
Endgröße von 55-65 cm und Endgewicht von 25-35 kg sind nur geschätzt.
Am 26.6.2023 ist Doge 50 cm und 18 kg.
Die Geschwister können ab ca. Anfangs/Mitte August 2023 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden haben.
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder „Unfallwelpen" noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 € und für Hündinnen 450 €. Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Video(s)
(falls verfügbar)