Skip to main content

Ich suche ein Zuhause

Doge

Doge

In der Vermittlung seit: 07.10.2023
Vorkontrolle wird organisiert

Details

  • Alter:

    geb. ca. 26.02.2023
  • Größe:

    Endgröße ca. 55-65 cm
  • Geschlecht:

    männlich
  • Kastriert?

    ja
  • Status

    gechipt und geimpft
  • Rasse:

    Malinois (Mischling?)
  • Herkunft:

    Kecskemet
  • Pflegestelle:

    79111 Freiburg

Doge

Update vom 14.11.2023:
Doge ist ein entspannter und lieber Vierbeiner. Die Pflegestelle empfiehlt derzeit eine mittelstarke Auslastung bei ihm. Zweimal am Tag spazieren gehen und spielen sind derzeit für Doge völlig ausreichend und womit er gut ausgelastet ist.

Er läuft sehr gut an der Leine und auf der Pflegestelle auch schon mal ohne Leine. Zudem ist er bereits stubenrein und er macht sich bemerkbar, wenn er raus muss. Er ist ein top Beifahrer beim Autofahren und er verhält sich dabei ruhig und bellt nicht. Derzeit bleibt er für max. 30 Minuten alleine. Anfangs weint er, aber er beruhigt sich dann sehr schnell. Wenn er alleine ist, macht er nichts kaputt.

Doge liebt das Ball spielen aber nach 10 mal werfen, reicht es ihm oftmals schon und er zeigt dann kaum noch Interesse.


Update vom 04.11.2023:
Doge ist extrem lieb, aufmerksam und zeigt null Aggression gegenüber Menschen und anderen Hunden. Doge ist sehr verschmust und freut sich sehr über Streicheleinheiten.

Unsere anderen Hunde haben ihn sofort akzeptiert. Im Garten ist er verspielt, liebt Malinois-typisch geworfene Gegenstände zu holen, beim Spielen manchmal noch etwas ungestüm.
Doge läuft an der Leine, ist sehr behutsam auf Spaziergängen. Das heißt er reagiert kaum auf andere Hunde, Menschen, Tiere. Bei vorbeifahrenden Autos hat er noch etwas Angst und bleibt vorsichtshalber lieber stehen.

Er kam sehr hungrig aus dem Tierheim und darf gerne noch 1-2 kg zulegen. Er ist Stubenrein, und macht erste Forstschritte im Hunde-ABC, z.B. ‘sitz’, ‘komm her’, klappen schon gut. Generell möchte er gehorchen, ist sehr aufmerksam und bleibt immer an der Seite seiner Menschen.


Der süsse Doge kam am 12.6.2023 zusammen mit seinen Geschwistern Cyprus und Crypto als Abgabehunde/unerwünschter Nachwuchs ins Menhely. Auf der einen Seite ist man froh, dass die Hundekinder im Tierheim abgegeben wurden und nicht einfach getötet oder ausgesetzt, auf der anderen Seite zeigt es, dass noch viele Leute nicht bereit sind, ihre Hunde kastrieren zu lassen, da braucht es weiter viel Aufklärungsarbeit.

Die Hundekinder hoffen, dass das Tierheim nur ein kurzer Zwischenstopp in ihrem Leben ist und sie bald mit ihren neuen Menschen voll durchstarten können. Die Geschwister sind also erst seit kurzem im Menhely und werden dort nun Step by Step alle notwendigen Impfungen bekommen, die natürlich von den ehemaligen Besitzern nicht gemacht wurden, damit sie dann hoffentlich bald mit ihren neuen Menschen ein glückliches und langes Hundeleben geniessen dürfen.

Die Geschwister scheinen aber keine schlechten Erfahrungen mit ihrem ehemaligen Menschen gemacht zu haben, denn sie sind welpentypisch verschmust, verspielt, neugierig, agil und der Schalk sitzt ihnen im Nacken. Sie möchten nun langsam auf Erkundungstour gehen und bald das Leben ausserhalb des Tierheims kennenlernen. Sie sollten ihre Kindheit nicht hinter Gittern verbringen müssen, sondern im Kreise von lieben Menschen, welche sie auf ihrem Weg zum Erwachsen werden begleiten und ihnen noch alles Wichtige beibringen, was so ein Hundekind für sein weiteres Leben wissen muss. Die Welpen stehen noch ganz am Anfang ihres Lebens und es würde ihnen bestimmt viel Spass machen, gemeinsam mit ihren Menschen die Welt zu entdecken. Mit grosser Begeisterung machen sie bereits im Mentorprogramm mit. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut.

Für unsere bezaubernden Hundekinder suchen wir liebe Tierfreunde, welche sich der Arbeit und Verantwortung mit einem jungen Hund bewusst sind. Unternehmungslustige Menschen, welche die Kleinen hunde- und altersgerecht auslasten, ihnen ein geborgenes Zuhause schenken, mit vielen Streicheleinheiten, ausgedehnten und abwechslungsreichen Spaziergängen, Hundeschule, Spiel, Spass, genügend Ruhephasen und natürlich vollem Familienanschluss. Die "Rasselbande" ist bald bereit für das Abenteuer Leben!

Video(s)

(falls verfügbar)