Skip to main content

Ich suche ein Zuhause

Tagg

Tagg

In der Vermittlung seit: 17.07.2023
Patin für Tagg ist Thekla Dieckmann

Details

  • Alter:

    geb. ca. 25.10.2018
  • Größe:

    aktuell ca. 25 cm
  • Geschlecht:

    männlich
  • Kastriert?

    ja
  • Status

    gechipt und geimpft
  • Rasse:

    Dackel-Terrier Mischling
  • Herkunft:

    Deutschland
  • Pflegestelle:

    34431 Marsberg

Tagg

Update (01. Okt. 2023):
Er zeigt sich mittlerweile ruhig und eigentlich unauffällig in seinem Umfeld. Allerdings ist er recht stressanfällig wenn es zu hektisch wird und reagiert dann mit Bellen und seinem Zwingerkoller, der allerdings auch schon extrem nachgelassen hat. Dann muss man ihm mit ruhiger Stimme da raus helfen und er beruhigt sich schnell.
Wichtig ist nur das er Grenzen bekommt, die er ohne Widerrede auch akzeptiert. Er ist absolut verträglich mit jedem neuen Hund in der Pflegestelle.

Tagg sucht Menschen die bereit sind ihm ' alle Zeit der Welt ' zu geben um Vertrauen zu können. Keinesfalls darf er mit Liebe überschüttet werden, weil er ein armer Tierschutzhund ist. Das verunsichert ihn total. Mit liebevoller Konsequenz zeigt sich dann ein anhänglicher kleiner Zeitgenosse der einfach nur seine Menschen sucht denen er Vertraut und die Sicherheit geben können die ihm fehlt. Da ist Hundeerfahrung erforderlich.


Update (08.08.2023)
Tagg hat sich voll in die bestehende Hundegruppe integriert und wird jeden Tag fröhlicher. Grenzen die ihm vom Pflegefrauchen gesetzt wurde akzeptiert er auch sehr gut. Er hat schnell gemerkt das er sich um nichts kümmern muß, und das konnte ihn voll entspannen lassen. Endlich darf er ein lustiger, entspannter Dackelmix sein.

Einzig und allein wird er seinen alten Zwingerkoller leider zurück behalten. Das zeigt sich durch im Kreis drehen und Rute beißen. Auch da lässt er sich aber fix rausrufen. Trotz seiner tollen Entwicklung wird Tagg aber nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt.


Update (20.7.2023):
Jeden Tag entspannt Tagg sich mehr und zeigt sich verschmust und zugänglich. Er reagiert sofort auf Korrekturen, ohne gleich alles „in Zweifel“ zu ziehen. Seine Grenzen hat er in der Pflegestelle voll akzeptiert. Er brauchte einfach die Zeit, um Vertrauen aufzubauen.


Tagg kommt ursprünglich aus Ungarn, Tierheim Nyíregyháza. Er kam zusammen mit einer Dackel Hündin in einem extrem desolaten Zustand und eindeutig aus Kettenhaltung, ins Tierheim. Tagg war schwer traumatisiert und es dauerte lange, bis man ihn anfassen konnte. Er ging sofort auf Angriff, aber eindeutig aus Angst. Mit einer Leine brauchte man ihm gar nicht kommen. So zog er nach einer Weile vom Tierheim in eine Pflegestelle.

Leider wurde Tagg von einem Verein vermittelt, dem das alles egal war und der sich auch im Nachgang um nichts kümmern möchte. Seine Familie war grundsätzlich gut, aber leider zu gut. Das hat Tagg zurückgeworfen und er hat das Regiment übernommen. Es herrscht noch guter Kontakt zwischen uns und der ehemaligen Familie.

Tagg ist ein Hund der sich seinem Menschen schnell anschließt. Sehr schnell sogar. Er beansprucht, wenn man es zulässt, diesen Menschen dann auch unter Androhung von 42 Argumenten. Er braucht Menschen die ihn souverän, ruhig aber bestimmt und konsequent sagen, wo der Hase lang läuft. Tagg reagiert dann nämlich sofort und entspannt auch wenn er erstmal merkt, dass er Führung bekommt und man ihn nicht mit diesem Verhalten durchkommen lässt. Tagg erleidet in Stresssituationen seinem alten Zwingerkoller, aus dem er sich aber einfach rausrufen lässt.

Aktuell läuft er in der Pflegestelle mit sieben anderen Hunden problemlos mit. Aber eigentlich wäre ein Einzelplatz für ihn entspannter. Er legt keinen großen Wert auf Artgenossen. Tagg sucht ein Zuhause mit Leuten die ihm natürlich Liebe und Zuneigung schenken, aber eben auf keinen Fall verhätscheln, nur weil er klein ist und aus dem Tierschutz kommt. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Das wäre zu viel Stress, da Kinder immer Besuch bekommen von anderen Kindern. Zudem sind Kinder nicht in der Lage, einen Hund souverän und entspannt zu führen. Tagg ist stubenrein. Fragen zu werden ihm werden gerne von der Pflegestelle beantwortet und ein Besuch zum Kennenlernen ist natürlich auch möglich.

Video(s)

(falls verfügbar)