Ich suche ein Zuhause
Bankai
Details
-
Alter:
geb. ca. 11.05.2022 -
Größe:
ca. 35 cm -
Geschlecht:
männlich -
Kastriert?
nein -
Status
gechipt und geimpft -
Rasse:
Mischling -
Herkunft:
Allatbarat -
Pflegestelle:
34431 Marsberg -
Handicap:
der linke Hinterlauf wurde amputiert -
katzenverträglich?
ja
Bankai
Update (4. Juni 2023):
Bankai ist komplett stubenrein und auch seinen Kot kann er halten, nur manchmal merkt er es nicht (meistens beim toben). Beim Hochheben muss man immer etwas vor den Penis halten und wenn er raus muss, muss man schnell sein.
Er hat angefangen zu apportieren und hat daran Spaß gefunden.
Unser niedliches Hundekind Bankai durfte bereits vor einiger Zeit auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen.
In kürzester Zeit hat er sich dort gut eingelebt und er fühlt sich pudelwohl. Bankai stammt ursprünglich aus dem Tierheim Allatbarat aus Ungarn. Womöglich war auch er unerwünschter und ungewollter Nachwuchs, für den niemand Verantwortung übernehmen wollte. Zum Glück war das Tierheim in Ungarn nur ein kurzer Zwischenstopp und wir fanden schnell einen Pflegestellenplatz für ihn, wo er heute auf seine Menschen wartet.
Bankai ist ein niedliches und liebes Kerlchen der sich über alles und jeden freut. Er ist ein aufgeschlossener, menschenbezogener und verschmuster kleiner Vierbeiner, der sich in der Gesellschaft von uns Menschen sehr wohl fühlt. Alterstypisch ist er verspielt, fröhlich und aktiv und ein aufmerksames und neugieriges Kerlchen. Bankai lebt auf der Pflegestelle problemlos mit mehreren Hunden zusammen und auch Katzen stellen kein Problem.
Auf der Pflegestelle wird er langsam und geduldig auf sein neues Leben vorbereitet. Er macht bereits auch schon vieles richtig. Auf seinen Namen hört er bereits sehr gut und man kann ihn gut abrufen. Derzeit ist es mit der Stubenreinheit noch so eine Sache. Leider merkt Bankai nicht, wenn er Kot absetzt. Urin hält er schon gut ein, muss aber in seinem neuen Zuhause weiterhin mit ihm regelmäßig geübt werden. Das alleine bleiben kennt er bereits zusammen mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle. Die ersten paar Minuten protestiert er, wenn man das Haus verlässt, aber beruhigt sich dann nach einer gewissen Zeit (ca. 10 Minuten). Auch daran muss mit ihm im neuen Zuhause weiterhin und regelmäßig geübt und trainiert werden, so dass Bankai langsam versteht, dass das alleine bleiben völlig normal ist und seine Bezugsperson ihn nicht im Stich lässt. Das Hunde-ABC sowie die Basics müssen weiterhin mit ihm geübt und trainiert werden.
Für unser überaus freundliches Kerlchen suchen wir liebe und geduldige Menschen, die unserem Bankai einen Neuanfang in Aussicht stellen und sich von seinem Handicap nicht abschrecken lassen. Derzeit kann er noch keine Treppen laufen, daher wäre ein ebenerdiges Zuhause von Vorteil, aber kein muss. Denn aufgrund seiner kleinen Größe ist er gut händelbar und könnte auch ohne Probleme ein paar Treppen auf dem Arm seiner Menschen bewältigen.
Bankai wünscht sich ein liebevolles Zuhause, mit Familienanschluss, wo er viel Schönes und Aufregendes erleben darf. Geduldige Menschen die ihn an all die ihm noch unbekannten Dinge und Abläufe langsam heranführen. Gerne ein Zuhause mit einem bereits vorhandenen Spielkameraden oder vierbeinigen Freund.
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder "Unfallwelpen" noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 € und für Hündinnen 450 €. Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Video(s)
(falls verfügbar)