Ich suche ein Zuhause

Vahur
Unser hübscher Vahur wartet sehnsüchtig auf seine Menschen die ihm die Ausreise in ein ausgefülltes und sorgenfreies Leben ermöglichen!
Vahur ist gerade mal knapp 6 Monate und sein Start ins Leben verlief alles andere als schön. Er wurde von seinen Besitzern an eine sehr kurze Kette gelegt und musste mit einem winzigen Radius zum Leben auskommen. Er wurde bewusst von den Menschen auf Abstand gehalten. Ein tristes und trauriges Leben für solch einen jungen Hund. Leider kam Vahur vom Regen in die Traufe, denn heute wartet er in der Station Bekes und wir hoffen ganz bald für ihn ein passendes Zuhause zu finden.
Vahur ist ein fröhlicher und aktiver Junghund, der das Leben in vollen Zügen genießen möchte. Er ist sehr lieb und menschenbezogen. Er liebt es, Zeit mit uns Menschen zu verbringen und unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Er ist zudem kontaktfreudig und freut sich über jeden neuen Menschen, den er kennenlernen darf. Vahur zeigt Interesse daran, neue Dinge kennenzulernen und ist dabei stets interessiert und neugierig. In seinem neuen Zuhause muss er noch die Schulbank drücken und wie jeder junge Hund das Hunde-ABC sowie die grundlegenden Basics erst verstehen und fleißig üben. Auch das er sich an Regeln zu halten hat. Grundlegende Kommandos wie "Sitz", "Platz" und der Rückruf möchte Vahur beherrschen und erst noch lernen und üben. Er ist verträglich mit anderen Hunden und mag es mit ihnen zu spielen und zu toben.
Aufgrund seiner aktiven Natur benötigt Vahur viel Bewegungsfreiheit, Auslauf und geistige Beschäftigung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Unser hübscher Vierbeiner ist ein Dobermann-Mischling und er sucht nun ein passendes Zuhause, in dem er sich wohlfühlen kann. Für Vahur wäre es toll, liebe und aktive Menschen zu finden die seine Bedürfnisse verstehen und ihn ruhig und konsequent führen und ihm ein Zuhause schenken, wo ihm an nichts fehlt.
Ein toller Hund möchte dir zeigen, was in ihm steckt!
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder "Unfallwelpen" noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 € und für Hündinnen 450 €. Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Video(s)
(falls verfügbar)