Um mit uns Kontakt aufzunehmen, nutzen Sie bitte eins der nachfolgenden Formulare, wir werden Ihre Nachricht schnellstmöglich bearbeiten und uns bei Ihnen melden. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung, aber wir versuchen zeitnah zu antworten.
Der Fragebogen ist unsere Basis für die erste Einschätzung und Bestandteil des Vertrages, daher müssen alle Fragen beantwortet werden, auch wenn Sie bei einigen nur "nein" schreiben.
Wir können Ihnen nur antworten, wenn die Mailadresse richtig angegeben wurde.
Liebe Interessenten!
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich in Ruhe Zeit nehmen, unseren Fragebogen auszufüllen und ihn keinesfalls spontan auszufüllen! Es geht um ein Lebewesen, da muss man sich die Zeit nehmen. Auch wenn ihnen einige Fragen überflüssig vorkommen, fragen wir nichts ohne Grund und möchten sie zudem bitten, alles ehrlich zu beantworten. Man kann nicht viele Jahre im voraus planen, aber man sollte sich zumindest Gedanken über vieles machen. Dazu gehört auch: Wenn sie nicht alleinstehend sind, ist es auch wichtig, darüber nachzudenken, was passiert, wenn ein Familien Mitglied zB. pflegebedürftig wird!? Sicherlich können Sie nach kurzem Nachdenken verstehen, warum wir das alles wissen wollen. Denn natürlich nehmen wir immer unsere vermittelten Tiere zurück (und vermitteln sie erneut), aber darin besteht nicht der Sinn im Tierschutz!
Und nun legen sie los - im Namen der Tiere bedanken wir uns!
Bitte auf "Nachricht senden" über diesem Text klicken, dann wird die Nachricht verschickt. ⇑
Datenschutzhinweis: Die Daten, die Sie unseren Bewerbungsbogen eingeben, werden von uns gespeichert und ausgewertet. Alle Daten werden vertraulich behandelt und keinem Dritten zugänglich gemacht. Ihre Daten können nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert und bearbeitet werden
In diesem Feld muss unbedingt eine Angabe gemacht werden, da es ein Pflichtfeld ist.
Beim Absenden des Kontakformulars wird die Seite hell und in der Mitte der Seite steht, das das Dokument versandt wurde. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung, das der Bewerbungsbogen verschickt wurde. Wir antworten auf eingegangene Formulare immer persönlich mit einer Mail. Sollte sich nach zwei Tagen niemand gemeldet haben, bitten wir sie uns zu benachrichtigen - Vielen Dank.
Wenn Sie sich für einen bestimmten Hund interessieren,
bitte das obere Formular nehmen
Wir können Ihnen nur antworten, wenn die Mailadresse richtig angegeben wurde.
Der Bogen kann hier direkt ausgefüllt werden, einfach in die vorgesehenen Felder schreiben.
Wir können Ihnen nur antworten, wenn die Mailadresse richtig angegeben wurde.
Wenn wir nicht antworten ist in der Regel die Mailadresse nicht korrekt angegeben, bitte schreiben Sie uns nach einer angemessenen Zeit noch einmal.
- Vielen Dank -
Eine weitere Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten und die Fragen zur Vermittlung zu beantworten ist folgende:
Kopieren Sie bitte diese Fragen und füllen Sie sie wie eine Bewerbung aus. Diese dann bitte an
pfotenhilfe-sauerland@gmx.de schicken.
1. Name des Hundes für den Sie sich interessieren:
2 Ist der Hund noch in Ungarn oder in Deutschland? Falls möglich geben Sie bitte den Namen des ungarischen Tierheims an.
3. a) Vor- und Nachname:
3. b) Name Partner/Partnerin:
4. Postleitzahl und Ort:
5. Straße und Hausnummer:
6. Telefon (Festnetz und / oder Handy):
7. Email:
8. Geburtsdatum des Bewerbers:
9. Wieviele Personen leben in Ihrem Haushalt/Alter:
10. Sind alle Familienmitglieder informiert und einverstanden mit der Anschaffung des Hundes?
11. Zu wem geht der Hund, sollte etwas unvorhergesehenes eintreten, so das man sich nicht mehr artgerecht um den Hund kümmern kann oder man sich von seinem Partner trennt (Bitte den Namen der Person angeben):
12. Wohnen Sie städtisch oder ländlich:
13. Miete oder Eigenheim:
14. Bei Miete: Eine schriftliche Erlaubnis zum Halten von Hunden liegt vom Vermieter vor? Nur wenn dies gegeben ist, können wir weiter agieren. Bei der Vorkontrolle ist die schriftliche Erlaubnis vorzulegen.
15. Haben Sie einen Garten, wenn ja wie groß:
16. Wenn ja - ist der Garten hundesicher eingezäunt:
17. Darf der Hund jeden Raum Ihres Hauses/Wohnung betreten?:
18. 18. Sind Sie berufstätig, wenn ja welche Beruf üben Sie und /oder ihr Parnter aus
19. Wieviele Stunden wäre der Hund täglich alleine:
20. Haben Sie bereits Hundeerfahrung? Wenn "ja" welche:
21. Können Sie im Fall einer Erkrankung das Tier anderweitig unterbringen:
22. Was passiert wenn etwas Unvorhergesehenes eintreten sollte, z.B. ganztags berufstätig- wäre der Hund auch dann versorgt?
23. Was wäre ein Abgabegrund (seien sie bitte ehrlich, auch wenn sie einen Grund angeben, heißt das nicht, dass sie den Hund nicht bekommen):
24. Haben Sie schon mal ein Tier wieder abgegeben, wenn ja warum:
25. Sind Sie bereit bei Verhaltensauffälligkeiten eine Hundeschule zu besuchen ?
26. Wir verlangen vor Abgabe des Hundes bei Verhaltensauffälligkeiten, das eine Hundeschule/Hundetrainer mindestens 5 Stunden besucht wird, dies steht auch in unserem Schutzvertrag. Sind Sie damit einverstanden?
27. Falls Sie einen Hund wieder abgeben wollen bekommen wir 2 Monate Zeit für die Suche nach einer neuen Stelle. So lange bleibt der Hund weiter bei Ihnen. Sind Sie damit einverstanden?
28 . Können sie die künftigen Kosten die die Anschaffung eines Hundes mit sich bringt tragen, Hundesteuer, Arzt / Versicherung ?
29. - Was tun Sie, wenn die Tierarztkosten Ihr Budget übersteigen?
30 c. Sollten Sie sich für einen unkastrierten Hund bewerben, erklären Sie sich mit der Kastrastionskaution einverstanden.
31. Wo wird das Tier ständig untergebracht werden Haus oder Garten?
32. Wenn Sie in den Urlaub fahren wie planen Sie diesen für sich und das Tier?:
33. Ist in Ihrer Familie eine Tierhaarallergie bekannt? Wenn "ja" gegen welche Tierhaare?:
34. Können sie dem Hund täglich mind. 2 Stunden Auslauf verschaffen?
35. Befinden sich bereits Tiere in Ihrem Haushalt Wenn ja welche ?
36. Ist es Ihnen möglich den Hund an einem zentralen Treffpunkt (in der Regel ist dies in 34431 Marsberg/ Bredelar oder bei Pflegestellenhunden in der angegebenen Pflegestelle) mit einem Fahrzeug abzuholen?
37. Haben Sie bewusst nach einem Hund aus dem Tierschutz gesucht, oder gefällt Ihnen einfach zufällig der auserwählte Hund?
38. Können Sie sich bei Eintreffen des Hundes gewährleisten, das ausreichend Zeit zur Eingewöhnung da ist?
39. Wenn schon Tiere in Ihrem Haushalt sind stammen diese aus dem Tierschutz ?
40. Wurde bei Ihnen schon mal eine Vorkontrolle durchgeführt? Wenn ja durch wen und wann war diese?
41. Wenn bei Ihnen in letzter Zeit noch keine Vorkontrolle war stimmen Sie einer Vorkontrolle (Besuch vor der Vermittlung bei ihnen Zuhause) zu?
42. Haben Sie sich auch bei einer anderen Organisation für ein Tier beworben? Wenn wir ein Tier reservieren und deswegen anderen Interessenten absagen - Sie sich aber dann doch für ein anderes Tier entscheiden, nehmen sie unter Umständen einem Tier die Chance auf ein neues Zuhause. Bitte seinen Sie deshalb ehrlich.
43. Mit "ja" bestätige ich, dass ich das Thema Mittelmeerkrankheiten (Mmk) auf der Homepage gelesen habe oder ich es vor der Vermittlung lesen werde:
44. Wo haben Sie die Informationen zu diesem Hund der Pfotenhilfe Sauerland gefunden? z.B. Anzeige ( wissen sie noch welches Anzeigenblatt dies war?), durch Facebook, durch einen Freund, oder......:
45.. Datenschutzhinweis: Die Daten, die Sie in unseren Bewerbungsbogen eingeben, werden von uns gespeichert und ausgewertet. Alle Daten werden vertraulich behandelt und keinem Dritten zugänglich gemacht. Ihre Daten können nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert und bearbeitet werden. Durch einen Klick auf den Button "Nachricht Senden" erklären Sie sich damit einverstanden. Zusätzlich müssen Sie in diesem Feld mit "Ja" ihre Zustimmung geben, sonst kann der Bewerbungsbogen nicht verschickt werden - Wird der Bewerbungsbogen als reiner Text verschickt bitte mit dem Satz "Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu" ihre Zustimmung dokumentieren.
46. Haben Sie noch Bemerkungen?: